Mi., 25.11.2020 , 16:08 Uhr

Integrationspreis für den Asylhelferkreis Aresing

„Wir schaffen das.“ Der Satz von Bundeskanzlerin Merkel im sogenannten „Flüchtlingssommer“ ist mittlerweile Kulturgut. Wir schaffen das, dachte sich auch eine Handvoll Leute aus der kleinen Gemeinde Aresing bei Schrobenhausen und schloss sich 2015 zum Asylhelferkreis zusammen. Seit 5 Jahren hilft der mittlerweile Flüchtlingen aus aller Welt dabei hier bei uns Fuß zu fassen und wurde dafür jetzt mit dem Oberbayerischen Integrationspreis ausgezeichnet. Clemens Schmid über eine große und viele kleine Erfolgsgeschichten.

Ihr erstes Zuhause in der Neuen Heimat finden die jungen Frauen und Männer seit dem in dieser ehemaligen Gaststätte. Aktuell leben hier 23 Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern. Zur Hochphase waren es an die 40. Von denen sind aber nur noch 3 hier. Viele haben mittlerweile eine eigene Wohnung. Einige haben hier sogar Arbeit gefunden.

aresing asyl asylhelfer flüchtlinge Integration kreis schrobenhausen tv.ingolstadt TVIN

Das könnte Dich auch interessieren

28.09.2024 04:10 Min Neue Flüchtlingsunterkunft? - Regierung von Oberbayern mietet in Schrobenhausen Gebäude zur Unterbringung von Geflüchteten an ohne Bürgermeister oder Landrat zu informieren Die Regierung von Oberbayern hatte Anfang September ein Gebäude in Schrobenhausen angemietet um darin Flüchtlinge unterzubringen. Allerdings, wie jetzt bekannt wurde, ohne den Bürgermeister oder den Landrat darüber zu informieren. Die gehen jetzt auf die Barrikaden Landrat Peter von der Grün in einem Schreiben n den Regierungspräsidenten: „Aktuell sind im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen (ca. 100.000 Einwohner) 18.07.2024 03:24 Min No sleep till Noisehausen Schwarz, Weiß und rot wohin man blickt: Schrobenhausen wirft sich wieder einmal in Festival-Schale und bittet alle Fans der gehobenen Live-Musik für ein Wochenende ins alt-ehrwürdige Bauer-Rondell.  Vor Ort Jetz geht es jetzt auf die Zielgerade. Immer irgendwo mittendrin Organoisator Andi Baierl. Anfang der Woche werden die Bühnen aufgebaut, die Line-Up steht gottseidank schon.  Auch 24.05.2024 02:43 Min Freiheit für Wisente - Auswilderung vorbereitet Seit 2014 läuft das Projekt in Rumänien. Seit 2018 sind mittlerweile 23 Tiere aus dem Donaumoos ausgewildert worden. Der Transport der in den nächsten Tagen über die Bühne gehen soll ist der bisher größte. Die Vorbereitungen, im Besonderen die Auswahl der Tiere und die Zusammenstellung der Herde dauerte knapp ein Jahr. Über 10.000 Wisente leben 08.02.2025 03:07 Min Brandserie aufgeklärt - Die Brandserie die im vergangenen Jahr im Landkreis Neuburg Schrobenhausen für Aufregung gesorgt hatte ist aufgeklärt Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord am Freitag bekannt gab wurden bereits am Donnerstag 2 dringend tatverdächtige Personen verhaftet. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein 51-jähriger Mann und eine 18-jährige Frau aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sowie ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck zusammen mit den beiden zuvor Festgenommenen 21 und 22 Jahre alten Männer aus