Mi., 03.05.2023 , 14:04 Uhr

Regierung von Oberbayern

Ingolstadt wird Regierungssitz

Am Dienstag haben der Regierungspräsident, seine Stellvertreterin, Bayerns Innenminister Herrmann und Ingolstadts OB Scharpf die neue Außenstelle offiziell eröffnet. Die Verlegung hat in erster Linie ganz pragmatische Gründe. Zum einen die Personalgewinnung die in München zusehends schwieriger wird, zum anderen die Entlartung des Haupthauses.

Kürzere Dienstwege

Die Außenstelle ist dabei allerdings sehr viel mehr Verwaltungsbehörde, als klassisches Amt. Kontakt zur Bevölkerung wird es hier wenig geben, für den Ingolstädter Bürgermeister ist die neue Situation aber durchaus eine Erleichterung. Bis 2030 soll der Standort Ingolstadt auf 500 Stellen erweitert werden. Wo die Leute arbeiten sollen ist bislang noch nicht geklärt. Die Räume in der Elisabethstraße sind übergangsweise angemietet.

Schon jetzt gäbe es Mitarbeiter aus Ingolstadt die täglich in den Hauptsitz nach München pendeln. Das erübrige sich damit. Zwangsversetzungen aus München, versichert der Innenminister, gäbe es jedenfalls keine.

#tvingolstadt Amt Arbeitsplätze außenstelle elisabethstraße Ingolstadt nachrichten News Oberbayern Pendler politik regierung regierungspräsident tv.ingolstadt tvi Verwaltung

Das könnte Dich auch interessieren

28.09.2024 04:10 Min Neue Flüchtlingsunterkunft? - Regierung von Oberbayern mietet in Schrobenhausen Gebäude zur Unterbringung von Geflüchteten an ohne Bürgermeister oder Landrat zu informieren Die Regierung von Oberbayern hatte Anfang September ein Gebäude in Schrobenhausen angemietet um darin Flüchtlinge unterzubringen. Allerdings, wie jetzt bekannt wurde, ohne den Bürgermeister oder den Landrat darüber zu informieren. Die gehen jetzt auf die Barrikaden Landrat Peter von der Grün in einem Schreiben n den Regierungspräsidenten: „Aktuell sind im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen (ca. 100.000 Einwohner) 26.02.2025 03:15 Min Scharpf sagt servus - Ingolstadts scheidender Oberbürgermeister hält letzte Rede im Stadtrat In seiner letzten Rede vor dem Ingolstädter Stadtrat blickt Noch-OB Christian Scharpf zurück auf die vergangenen 5 Jahre und das, was während seiner Amtszeit erreicht oder zumindest auf den Weg gebracht wurde. Stadtentwicklungs- und Klimaschutzkonzept, Krankenhausstrukturgutachten, Theatersanierung, Bündnis für Demokratie, Vielfalt & Toleranz, aber auch die zuletzt nötig gewordenen Konsolidierungspakete I und II. Lobende Worte 09.02.2025 04:30 Min Oberbürgermeister-Kandidat Stefan König (FW) im Portrait Am 09.02.25 wählt Ingolstadt ein neues Stadtoberhaupt. Vier Personen haben sich zur Wahl aufgestellt. In dieser Woche möchten wir Ihnen alle vier von einer nichtpolitischen Seite vorstellen und erfahren, wer die Person dahinter ist. Am 03.02.25 haben wir mit CSU-Kandidat Michael Kern begonnen. Jetzt trifft sich unsere Reporterin mit Stefan König von den Freien Wählern 09.02.2025 04:38 Min Oberbürgermeisterkandidat Christian De Lapuente (SPD/Grüne/Linke/ÖDP/UWG) im Portrait Der Countdown läuft – am kommenden Sonntag, den 09. Februar 25 wählt Ingolstadt ein neues Stadtoberhaupt. Im Laufe der Woche haben wir Ihnen täglich einen der vier Bewerber vorgestellt. Heute (06.02.25) trifft sich unsere Reporterin Manuela Müller mit Christian De Lapuente zum Kegeln. Der SPD-Mann tritt für ein Parteienbündnis aus SPD, Grüne, Linke ÖDP und