Fr., 02.02.2024 , 14:50 Uhr

Eichstätt

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie am Schulzentrum Rebdorf

Mehr als 200.000 junge Frauen und Männer machen bereits eine Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie. Damit sich Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland vorab über Ausbildungen in diesem Bereich informieren können, sind insgesamt zehn Infotrucks im Bundesgebiet unterwegs. Diese Woche war einer davon am Schulzentrum in Rebdorf zu Gast.

An der CNC-Fräse haben sich die Schülerinnen der Maria-Ward-Realschule schon mal verewigt. Daneben konnten sie sich am Roboterarm ausprobieren oder elektrische Systeme mit verschiedenen Steckern kennenlernen. Möglich ist das mit dem Infotruck der Metall- und Elektroindustrie. Der stand heuer zum wiederholten Mal am Schulzentrum in Rebdorf.ier

Das Angebot richtet sich in Rebdorf an die Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe. Der Einblick in das Berufsfeld Metall und Elektro soll den Jugendlichen die Entscheidung nach dem richtigen Ausbildungsplatz erleichtern. Dabei wollen die Berater vor allem die Mädchen für die Metall- und Elektroindustrie begeistern.

Simon war vor ein paar Jahren selbst noch Schüler in Rebdorf. Jetzt durfte er im Infotruck von seinem Ausbildungsplatz als Elektroniker für Geräte und System bei Continental in Ingolstadt erzählen. Dort ist er mittlerweile im zweiten Lehrjahr und konnte den Schülerinnen einiges mitgeben.

Nach ihren ersten praktischen Erfahrungen im Bereich Metall und Elektro waren viele Schülerinnen überrascht, wie vielfältig die Branche ist. Fest steht, für ihre Zukunft nach dem Schulabschluss konnten die Jugendlichen auf jeden Fall Inspiration sammeln.

Auch in Zukunft sollen die Schülerinnen und Schüler in Rebdorf weiterhin die Möglichkeit haben, sich vor Ort an ihrer Schule über verschiedene Ausbildungen zu informieren.

Für das Team des InfoTrucks geht es als nächstes nach Vilsbiburg. Auch dort lautet die Mission wieder: Berufskundeunterricht mal anders.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 02:39 Min Roms Armee im Feld - Sonderausstellung im Kelten- & Römermuseum Manching „Wer Getreide nicht vorher beschafft, wird ohne Waffen besiegt.“, so der römische Kriegstheoretiker Flavius Vegetius. Schon damals wurde ein großer Wert auf die Ernährung gelegt. Mit der Frage wie man die vielen Soldaten auch unterwegs versorgen kann, beantwortet die neue Ausstellung im Kelten- & Römermuseum Manching. Bei der neuen Sonderausstellung „Roms Armee im Feld“ dreht 04.04.2025 02:00 Min 20 Jahre Stadtführer in Ingolstadt Die Geschichte der Schanz erlebbar zu machen, ist die Aufgabe der Ingolstädter Stadtführer. Vor mittlerweile 20 Jahren haben die sich in einem Verein zusammengeschlossen und zelebrieren am Samstag und Sonntag, 5. und 6. April ihr rundes Bestehen. Gefeiert wird das mit einem extra für den Anlass erstellten Programm und einer Jubiläumstour. 04.04.2025 02:42 Min Autocheck - fit für den Frühling Es wird früher hell. Die Sonne schaut immer öfters raus und es wird wieder wärmer. Der Frühling ist da und die Natur stellt sich auf die neue Jahreszeit ein. Aber auch in den Garagen steht der Saisonwechsel an. Bis Ostern ist es nicht mehr lange hin, daher wird es Zeit für einen Reifenwechsel. Was dabei 03.04.2025 01:37 Min Angespargelt! Seit Donnerstagvormittag ist es offiziell: Die Spargelsaison hat begonnen!