Fr., 04.09.2020 , 16:00 Uhr

In der Ruhe liegt die Kraft: Entschleunigungsstation in Pfalzpaint eingeweiht

Noch schnell die Emails checken, ein Blick aufs Handy, dazu das Mittagessen im Gehen. Unser Alltag ist oft hektisch.

Umso wichtiger ist es ab und an auf Pause zu drücken.  Raus in die Natur, hier lässt sich Entschleunigung am besten spüren und erleben.

In Pfalzpaint in der Gemeinde Walting im Landkreis Eichstätt befindet sich eine dieser Oasen der Stille.

Heute wurde die Entschleunigungsstation offiziell eingeweiht.

#newsaktuell #tvingolstadt Alexander Anetsberger Altmühl-Jura Altmühltal Entschleunigung Entschleunigungsstation Landkreis Eichstätt Leader Naturpark Altmühltal Pfalzpaint Roland Schermer tourismus Walting

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 02:45 Min Nachhaltiger Tourismus im Altmühltal Umbauprojekt „Bullenwiese“ in Kipfenberg Nicht mehr lang bis Ostern dann ist der Frühling angekommen und lockt nach draußen. In der gesamten Region gibt es viele tolle Ausflugsziele für die ganze Familie. Besonders beliebt ist im Altmühltal das Bootswandern. Eine neue Anlegestelle für Kanus und Co. gibt es seit einiger Zeit in Kipfenberg. Nach einer Saison 12.02.2025 02:47 Min Der Naturpark Altmühltal blickt auf den Tourismus in 2024 und wagt einen Ausblick auf die Saison 2025 Der Naturpark Atlmühltal ist bekannt für seine Landschaften, Fossilien und Schlösser. Er liegt größtenteils in Oberbayern, aber auch in Schwaben, der Oberpfalz und Franken und gehört – zumindest auf dem Papier – zum dortigen Tourismusverband. In der Eichstätter Residenz präsentierte DER seine Bilanz für das Jahr 2024 und die Prognosen für 2025. 29.05.2024 03:38 Min Dorfhelden gesucht!! Mindestens 500 Menschen, 4 Stunden Zeit, 1 Aufgabe, das Rezept für die Dorfhelden Tour ist denkbar simpel. Die Challenge vermutlich schon weniger – nur kennt die in Karlskron noch niemand. Was Das Dorf tum muss um den irrwitzigen Wettkampf und das Preisgeld zu gewinnen erfahren die Teilnehmer erst beim Startschuss. Schon gespannt?! Wir auch. Und 26.02.2025 03:15 Min Scharpf sagt servus - Ingolstadts scheidender Oberbürgermeister hält letzte Rede im Stadtrat In seiner letzten Rede vor dem Ingolstädter Stadtrat blickt Noch-OB Christian Scharpf zurück auf die vergangenen 5 Jahre und das, was während seiner Amtszeit erreicht oder zumindest auf den Weg gebracht wurde. Stadtentwicklungs- und Klimaschutzkonzept, Krankenhausstrukturgutachten, Theatersanierung, Bündnis für Demokratie, Vielfalt & Toleranz, aber auch die zuletzt nötig gewordenen Konsolidierungspakete I und II. Lobende Worte