Mo., 19.02.2024 , 19:45 Uhr

Heimatgschichtn - Ein Besuch in Portenläng: 500 Jahre Familiengeschichte auf einem Hof

Wenn der Familienname eines Gastes genauso lautet, wie seine Adresse, dann lässt das auf eine lange Familiengeschichte schließen. In bereits 13. Generation führt Martina Portenlänger ihren Hof im Brunnthaler Ortsteil Portenläng.

Heimatgschichtn muenchen.tv Reiterhof

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 12:50 Min Heimatgschichtn - Beim Reitverein Aschheim auf dem Birkenhof Der Birkenhof ist kein gewöhnlicher Reiterhof: Das Gelände gehört der Gemeinde Aschheim und der Hof wurde von engagierten Mitgliedern des Reit- und Fahrvereins umgebaut und erweitert. Heute gibt’s hier Reitunterricht für groß und klein.  07.04.2025 13:00 Min Heimatgschichtn - Gerettete Schafe & veganes Hundefutter aus Pähl Als Unternehmen sollte man heutzutage auch etwas zurückgeben – findet Tessa Zaune-Figlar, Gründerin von „VegDog“. Deshalb fließt ein Teil des Erlöses der Firma, die veganes Hundefutter herstellt, in eine Herde geretteter Schafe in Pähl. Warum ihr das so wichtig ist, erzählt sie uns in dieser Ausgabe der Heimatgschichtn. 02.04.2025 12:50 Min Heimatgschichtn - Das einzige Kupfermuseum der Welt in Pähl-Fischen Man mag es kaum glauben, aber im Pähler Ortsteil Fischen gibt es etwas, das weltweit einzigartig ist: Ein Kupfermuseum. Gegründet von Kunsthändler Siegfried Kuhnke, der jahrzehntelang Kupferobjekte sammelte, und schließlich ein Museum im ebenfalls historischen Gebäude eröffnete. 01.04.2025 12:50 Min Heimatgschichtn - Blick in die Backstube der Bäckerei Kasprowicz in Pähl In zweiter Generation führt Julian Kasprowicz die Bäckerei und Konditorei in Pähl. Neben traditionellem Handwerk wird hier auch Wert auf neueste technische und wissenschaftliche Erkenntnisse gelegt. Wir haben ihn in seiner Backstube besucht, in die man auch als Cafébesucher vor Ort hineinschauen kann.