Mi., 29.09.2021 , 15:08 Uhr

Gastroeinkommen weit unter Schnitt | 29.09.21

Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen in Ingolstadt 62 Prozent unter Durchschnitt. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten warnt davor, dass die Hotel- und Gastro-Beschäftigten der Branche aus Geldsorgen immer häufiger den Rücken kehren werden. Die Löhne und Arbeitsbedingungen müssten attraktiver werden. Die unbezahlten Überstunden, langen Arbeitszeiten und rauen Umgangstöne seien allerdings Probleme, die schon vor der Pandemie existierten. Deswegen appelliert die Gewerkschaft, die Branche über einen Tarifvertrag bei den am 4. Oktober geplanten Verhandlungen neu aufzustellen.

Gastro Gewerkschaft Hotel Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG Tarifvertrag

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2024 04:17 Min Gastrotipp: Kaspressknödel auf Herbstsalat Ein satter Start in den Herbst Wir sind im Gastrotipp diese Woche bei Integra – Soziale Dienste in Gaimersheim. Köchin Katharina Wenger stellt uns heute eines Ihrer Lieblingsgerichte vor: Kaspressknödel auf Herbstsalat. Die herzhaften und mit Käse vermengten Knödel machen den Salat zu einem Herbst-Highlight. 09.04.2025 03:30 Min Hopfenrodungen gegen den Preisverfall Auf den Hopfenfeldern der Region ist für diese Jahreszeit ungewöhnlich viel Betrieb. Der Grund: um den Hopfenmarkt zu sanieren greifen Hopfenpflanzer zum letzten Mittel und roden große Teile ihrer Felder, damit am Ende des Jahres von bestimmten Sorten eine geringere Menge auf den Markt kommt. 09.04.2025 02:24 Min Late Night Learning in der Stadtbücherei Ingolstadt Die wohl wichtigsten Prüfungen im Leben von bayerischen Schülerinnen und Schülern stehen kurz bevor. Ende Mai beginnen die Fach- & allgemeinen Abiturprüfungen, etwa einen Monat später auch die Prüfungen zur mittleren Reife sowie zum qualifizierenden Abschluss der Mittelschule. Die Prüfungsvorbereitung läuft für viele Schülerinnen und Schüler bereits auf Hochtouren. Die Stadtbücherei Ingolstadt hat die Aktion 09.04.2025 00:58 Min Kurznachrichten vom 9.4.: Stadtratssitzung & Premiere des Theater am Glacis Bei der ersten Stadtratssitzung mit Oberbürgermeister Michael Kern wird vor allem über Haushalt und Konsolidierung diskutiert. Die Premiere-Veranstaltung im Theater am Glacis findet am 1. Mai statt.