Di., 09.08.2022 , 17:05 Uhr

Donaumoos

Frisches Blut für Wisentherde

2 Junge Wisentkühe sollen die Herde im Donaumoos verstärken. An die 32 Wisente leben hier bereits, allerdings gehen auch immer wieder Tiere an andere Herden, zuletzt vergangene Woche. Oder werden, wie die 7 Jungbullen im vergangenen Jahr, ausgewildert. Die beiden Jungkühe aus Hannover sollen frischen Wind in die Herde bringen.

#tvingolstadt Donaumoos herde Karlshuld moos nachrichten Neuburg News schrobenhausen Tiere tiertransport tv.ingolstadt tvi Wisent wisente wisentherde

Das könnte Dich auch interessieren

24.05.2024 02:43 Min Freiheit für Wisente - Auswilderung vorbereitet Seit 2014 läuft das Projekt in Rumänien. Seit 2018 sind mittlerweile 23 Tiere aus dem Donaumoos ausgewildert worden. Der Transport der in den nächsten Tagen über die Bühne gehen soll ist der bisher größte. Die Vorbereitungen, im Besonderen die Auswahl der Tiere und die Zusammenstellung der Herde dauerte knapp ein Jahr. Über 10.000 Wisente leben 03.07.2024 03:40 Min Seniorenheim in Schrobenhausen braucht Millionen Als das Wasser anfang Juni in Schrobenhausen stieg, erreichte es auch das Seniorenheim St. Georg. Mitten in der Nacht mussten 93 Bewohnerinnen und Bewohner evakuiert werden. Bis heute können nicht in ihr Heim zurück. Der Schaden an Gebaüde und Einrichtung ist immens. Neuburg kam bei der Flut allerdings noch einmal glimpflich davon, und startet jetzt 11.04.2024 04:22 Min Donaunixen weiter auf Erfolgskurs Die Synchronschwimmerinnen der Neuburger Donaunixen sind seit über 50 Jahren regelmäßig ganz vorne mit dabei im Wettstreit mit den besten nationalen und internationalen Teams. Über Ostern konnten sich die Neuburgerinnen einen weiteren Erfolg sichern. Etwas unverhofft haben sie es bei den deutschen Meisterschaften in Berlin aufs Treppchen geschafft. Die Freude im und neben dem Becken 08.02.2025 03:07 Min Brandserie aufgeklärt - Die Brandserie die im vergangenen Jahr im Landkreis Neuburg Schrobenhausen für Aufregung gesorgt hatte ist aufgeklärt Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord am Freitag bekannt gab wurden bereits am Donnerstag 2 dringend tatverdächtige Personen verhaftet. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein 51-jähriger Mann und eine 18-jährige Frau aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sowie ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck zusammen mit den beiden zuvor Festgenommenen 21 und 22 Jahre alten Männer aus