Mi., 29.05.2024 , 17:26 Uhr

Ingolstadt

Festungstag auf der Schanz

Die Ingolstädter sind weit über Bayern hinaus als „die Schanzer“ bekannt. Das verdanken sie ihrem Erfolg im „verschanzen“ vor einigen Jahrhunderten. Die Bauten, die maßgeblich dazu beigetragen habe, existieren zu Teilen immer noch. Nur sind sie oftmals nur selten mit Führungen zu besichtigen. Im Rahmen des internationalen Festungstages am Sonntag ist das allerdings anders: dort gibt es sogar Möglichkeiten Bereiche zu betreten, die auch sonst mit Führung tabu sind. Andreas Eikam und Luiz Girarde

Festung Festungstag IFG Schanz Verschanzen

Das könnte Dich auch interessieren

21.01.2025 03:35 Min Das Parkhaus „Arena“ ist geöffnet 19.11.2024 03:33 Min Neue Ausstellung über Ingolstädter Identität Ingolstadt trägt seinen Beinamen „die Schanz“ nicht zufällig. Der bezieht sich auf die weitläufigen Festungsanlagen die das Stadtbild bis heute prägen, beeinflussen oder teilweise gar bestimmen. Aber nur die Wenigsten wissen vermutlich WIE SEHR sich Stadt und „Schanz“ gegenseitig bedingen. Die neue Ausstellung „Stadtidentität Ingolstadt. Festung“ will das ab dem 20.11. ändern. 02.09.2024 03:08 Min Frankensteintag: Eine schaurig-schöne Premiere Der Gruselroman wird Wirklichkeit Mit Blaulicht und Sirene kam Frankensteins-Kreatur am Freitagnachmittag endlich wieder zuhause in Ingolstadt an. Mit ihrer Wiedervereinigung an der alten Anatomie haben Mary und ihr Monster den ersten offiziellen Frankensteintag eröffnet. Auch die sog. XR-Frankensteintour feierte am Freitag ihre Premiere auf den Smartphones und führt, egal zu welcher Uhrzeit, mit vielen 29.08.2024 04:00 Min Zum allerersten Mal - Der Frankensteintag am 30.08.2024 Frankenstein in Ingolstadt Der 30. August ist der Geburtstag von Schriftstellerin Mary Shelley und deswegen auch der internationale Frankensteintag. Im Jahre 1818 veröffentlichte sie ihren Roman „Frankenstein“, der weltweit für Schauergefühle sorgte. Morgen und 206 Jahre später wird in Ingolstadt zum ersten Mal offiziell der Frankenstein-Tag gefeiert.   Programm Frankensteintag Auftakt macht die Inszenierung „Marys