Di., 25.06.2024 , 13:38 Uhr

Lenting

Erster Hackathon der Region 10 im Landkreis Eichstätt

Von der Idee zum Prototyp in weniger als 48 Stunden: Das ist das Motto beim Hackathon der Region 10, der immer wieder an verschiedenen Orten in und um Ingolstadt stattfindet. Zuletzt war das im Dienstleistungszentrum in Lenting der Fall. Von Donnerstag bis Samstag haben die Teilnehmer dort an ihren Ideen getüftelt.

Viel mehr als ein paar Laptops, Stifte und Papier braucht es gar nicht. Innerhalb von 48 Stunden haben die Teilnehmer beim jüngsten Hackathon der Region 10 Ideen für Unternehmen entwickelt. Diesmal fand die Aktion im Dienstleistungszentrum in Lenting statt und damit zum ersten Mal überhaupt im Landkreis Eichstätt.

Am zweiten Tag des Hackathons schaute auch Landrat Alexander Anetsberger kurz vorbei. Er nahm vor Ort vor allem die kreative Stimmung wahr und informierte sich über die Projekte, an denen die Teilnehmer arbeiteten.

Weitere Problemstellungen beim Hackathon waren zum Beispiel die Suche nach Fachkräften oder der Umgang mit einem zu hohen Energieverbrauch. Um für all die Probleme, mit denen Unternehmen zu kämpfen haben, einen möglichst guten Lösungsvorschlag zu finden, war vor allem der gemeinsame Austausch in den Gruppen wichtig.

Wenn alle Gruppen ihre Ideen ausgearbeitet haben, dürfen sie ihre Vorschläge vor den anderen und den Unternehmern pitchen. Die besten drei Gruppen werden am Ende prämiert.

Damit die Ideen, die beim Hackathon entstehen, am Ende nicht in der Schublade landen, hilft das digitale Gründerzentrum brigk. Denn wichtig sei, dass die Unternehmen nicht nur Potential erkennen, sondern auch dran bleiben.

Und damit die Teilnehmer auch mal entspannen können, sorgen die Organisatoren mit Aktionen wie einem Mario-Kart-Turnier zwischendurch für Abwechslung. Der nächste Hackathon soll dann voraussichtlich im nächsten Jahr wieder in Ingolstadt stattfinden.

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 03:07 Min Stadtrat Ingolstadt: Michael Kern (CSU) als neuer OB begrüßt & Haushalt 2025 verabschiedet Besser spät als nie – in der heutigen (10.04.2025) Vollversammlung hat der Stadtrat Ingolstadt die Satzung für den Haushalt 2025 und das zweite Konsolidierungspaket bis 2028 beschlossen und damit wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Es ist zudem die erste Sitzung unter der Leitung des neuen Oberbürgermeisters Michael Kern(CSU). Ein Update. 10.04.2025 02:36 Min 30 Jahre Vermisstenfall Sonja Engelbrecht Am Freitag jährt sich zum 30. Mal der Tag, an dem die damals 19-jährige Sonja Engelbrecht zuletzt lebend gesehen worden ist. Seitdem galt sie als vermisst – bereits zwei Wochen nach ihrem Verschwinden gingen die Ermittler von einem Tötungsdelikt aus. 2022 fand die Polizei den Großteil ihrer sterblichen Überreste in einem Wald in der Nähe 10.04.2025 02:32 Min Neue Schilder für neue Verkehrsregeln für Pfaffenhofen Auch das Radfahren wird sicherer gemacht: Dafür stellt man gerade neue Schilder auf und markiert Fahrradstraßen, für ein respektvolles und entschleunigtes Nebeneinander von Autos und Fahrrädern. 09.04.2025 03:30 Min Hopfenrodungen gegen den Preisverfall Auf den Hopfenfeldern der Region ist für diese Jahreszeit ungewöhnlich viel Betrieb. Der Grund: um den Hopfenmarkt zu sanieren greifen Hopfenpflanzer zum letzten Mittel und roden große Teile ihrer Felder, damit am Ende des Jahres von bestimmten Sorten eine geringere Menge auf den Markt kommt.