Do., 07.11.2024 , 15:30 Uhr

Ingolstadt

Einbruchschutz Präventionsaktion der Bereitschaftspolizei

Im Jahr 2023 gab es in Bayern über 3.400 Einbruchsversuche in Wohngebäude. Erfolgreich waren die Einbrecher allerdings nur bei etwa jedem zweiten Versuch. Seit dem Rekordtief im Coronajahr 2021 steigt die Zahl der Einbrüche jedoch jährlich an. Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord will dem entgegenwirken. Eine Aufklärungsaktion zum Einbruchschutz soll Anwohnern in Ingolstädter Vororten helfen ihr Heim zu schützen.

Einbruch Einbruchschutz Flyer Ingolstadt Polizei Prävention Ringsee Rothenturm

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 03:04 Min Fuß vom Gas: „24-Stunden-Speedmarathon“ in Bayern In dieser Woche heißt es wieder: Fuß vom Gas! Bayern beteiligt sich am „24-Stunden-Speedmarathon“, der am Mittwoch, den 9. April, um 6 Uhr beginnt und bis Donnerstag um 6 Uhr dauert. Rund 1.500 Messstellen im Freistaat sollen verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführen, um Raser zu stoppen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Aktion konzentriert sich besonders auf 24.03.2025 03:01 Min Vorstellung der Kriminalstatistik für das Jahr 2024 Zufriedenstellende Ergebnisse der Kriminalstatistik Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord ist zufrieden mit der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2024. Sie konnten bei einigen Straftaten Rückgänge verzeichnen und hohe Aufklärungsquoten erzielen. Einen Überblick der Statistiken und die genauen Zahlen für die zehn Landkreise im Zuständigkeitsbereich, wurden in einer Pressekonferenz im Polizeipräsidium in Ingolstadt vorgestellt.   Insgesamt knapp 10.03.2025 02:29 Min Brände entlang der Bahnstrecke zwischen München und Nürnberg Am Sonntagnachmittag war die Strecke zwischen Ingolstadt und München für mehrere Stunden komplett gesperrt. Entlang der Bahnstrecke zwischen München und Nürnberg im Landkreis Pfaffenhofen war es zu mehreren Bränden gekommen. Über 230 Einsatzkräfte haben gegen die Flammen gekämpft. Derzeit wird die Brandursache noch von der Polizei untersucht. 04.02.2025 04:43 Min Goldschatzverfahren Tag 4: Die ersten Belastungszeugen sagen aus Es ist ein Mammut-Prozess, der vor allem auf Indizien-Beweisen fußt: Das Goldschatzverfahren am Ingolstädter Landgericht. Vier Männer aus Norddeutschland müssen sich wegen insgesamt 32 Einbrüchen und des Verdachts auf schweren Bandendiebstahls verantworten. Die Beweisaufnahme nimmt langsam Fahrt auf. Die ersten Belastungszeugen haben ausgesagt. Unsere Gerichtsreporterin Manuela Müller hat den vierten Prozesstag für uns zusammen gefasst.