Mi., 22.11.2023 , 16:28 Uhr

Manching

Ein Jahr Goldraub

Die meisten Münzen fehlen noch

Heute vor genau einem Jahr sind im Kelten- und Römermuseum in Manching rund 500 historische Goldmünzen des keltischen Goldschatzes entwendet worden. Bisher konnten allerdings nur 72 Goldmünzen – oder besser gesagt das, was davon noch übrig ist – sichergestellt werden. Im Juli dieses Jahres fasste die Polizei die 4 Täter und fand bei einem von ihnen einen kleinen Anteil der Beute.

Zurzeit konzentriert sich das LKA auf die Auswertung von sichergestellten Handys, PCs und weiteren Speichermedien der Täter. Hier konzentrieren sie sich vor allem auf abgespeicherte Daten, Suchmaschinenverläufe und Chats. Zu den Sicherheitsvorkehrungen wollte sich das Museum nicht äußern. Jetzt heißt es also weiterhin: abwarten und optimistisch bleiben.

goldraub Kelten Keltenmuseum Manching Museum römer

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 02:39 Min Roms Armee im Feld - Sonderausstellung im Kelten- & Römermuseum Manching „Wer Getreide nicht vorher beschafft, wird ohne Waffen besiegt.“, so der römische Kriegstheoretiker Flavius Vegetius. Schon damals wurde ein großer Wert auf die Ernährung gelegt. Mit der Frage wie man die vielen Soldaten auch unterwegs versorgen kann, beantwortet die neue Ausstellung im Kelten- & Römermuseum Manching. Bei der neuen Sonderausstellung „Roms Armee im Feld“ dreht 07.02.2025 02:33 Min Zeugenaussagen der Ermittler im Goldschatzverfahren Im November 2022 wurden aus dem Kelten- und Römermuseum in Manching 500 Goldmünzen gestohlen und ein Goldklumpen. Knapp acht Monate später wurden vier Männer aus Norddeutschland festgenommen. Sie sind wegen schweren Bandendiebstahls angeklagt. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen nicht nur den Museumseinbruch vor, sondern auch eine ganze Reihe an Einbrüchen in mehreren deutschen Städten. 22.01.2025 05:24 Min Wo ist der Schatz? Prozessauftakt im Goldraubprozess von Manching Die Einwohner Manchings werden sich noch gut an November 2022 erinnern, als von heute auf morgen Telefonie und Mobilfunk für mehrere Tage ausgefallen waren. Eine Einbrecherbande hatte das Telekom-Haus sabotiert, um die Alarmanlage des Kelten-Römer-Museums lahm zu legen und dann den wertvollen Keltenschatz zu stehlen. Jetzt müssen sich vier Männer aus Norddeutschland vor dem Ingolstädter 17.12.2024 12:54 Min Studio Altmühl: Perchtenlauf, Altmühltaler Kliniken und Römer Museum Das sehen sie unter anderen heute im Studio Altmühl: Alpenländisches Brauchtum im Altmühltal zum Leben erwacht – Erste Perchtenlauf in Beilngries 20,5 Millionen Euro für Altmühltaler Kliniken – Defizitausgleich von dem Landrat genehmigt 25-jähriges Bestehen – Römer und Bajuwaren Museum in Kipfenberg feiert Jubiläum