Di., 12.03.2024 , 16:56 Uhr

Ingolstadt

Doppelgängerinnen-Mordprozess: Der geheime Partner des Opfers kommt zu Wort

Seit Mitte Januar müssen sich zwei 24-jährige aus Ingolstadt wegen Mordes vor Gericht verantworten. Die Frau und der Mann sollen im Sommer 2022 eine junge Frau aus Heilbronn getötet haben, weil diese der Angeklagten zum Verwechseln ähnlichsah und die Beschuldigte mit dem Vortäuschen des eigenen Todes ein neues Leben beginnen wollte. Die Angeklagte weist alle Schuld auf den Mitangeklagten. Dieser hat sich bislang nicht geäußert. Die Prozessbeteiligten erhoffen sich heute einen erheblichen Schritt weiter zukommen, da der vermeintliche Partner der getöteten jungen Heilbronnerin als Zeuge geladen ist. Furkan Y. (aus Ingolstadt) habe die getötete Khadidja O. im Juni 2022 über einen Video-Anruf von seinem Freund Tunahan kennengelernt. Kurz darauf haben sie sich gegenseitig einmal in der Heimat besucht. Mehr persönliche Treffen hätte es bei der relativ jungen Fernbeziehung nicht gegeben. Sie seien aber so ineinander verliebt gewesen, dass Khadija überlegt hätte nach Ingolstadt zu ziehen und sich bereits nach Wohnungen im Internet umgesehen hätte. Anderseits gibt der Zeuge an, dass die Beziehung einvernehmlich geheim gehalten wurde. Daher hätte auch ihre beste Freundin Leyla nichts davon gewusst. Manuela Müller und Sebastian Neuhauser berichten.

Affäre Doppelgängerin Gutachten Ingolstadt Landgericht Ingolstadt Manuela Müller Mord nachrichten News aktuell Partnerschaft Richter tv.ingolstadt Vereidigung Verteidiger Zeuge Zeugenaussage

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2024 03:01 Min Doppelgängerinnen-Mordprozess: Die Aussage des vermeintlichen Auftragsmörders Scharaban K. und Sheqir K. stehen seit Mitte Januar 2024 vor dem Ingolstädter Landgericht. Die Anklage lautet Mord und Anstiftung zum Mord. Sie sollen im August 2022 eine junge Frau aus Heilbronn getötet und ihre Leiche in einem Auto in Ingolstadt zurückgelassen haben, damit man die Angeklagte für tot hält und diese ein neues Leben 06.12.2024 04:36 Min Doppelgängerinnen-Theorie ausgehebelt? Verteidiger verbuchen Erfolg im Mord-Prozess Seit den Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Nebenklage ist nach einem richterlichen Hinweis die Beweisaufnahme im Doppelgängerinnen-Mordprozess wieder geöffnet. Das nutzen die Verteidiger um auf die Forderungen der Staatsanwaltschaft zu reagieren und stellen seitdem eine Vielzahl von Anträgen, die den Prozess immer weiter verzögern. Nach 51 Prozesstagen ist es der Verteidigung gelungen, das Hauptmotiv auszuhebeln.  Manuela 04.02.2025 04:43 Min Goldschatzverfahren Tag 4: Die ersten Belastungszeugen sagen aus Es ist ein Mammut-Prozess, der vor allem auf Indizien-Beweisen fußt: Das Goldschatzverfahren am Ingolstädter Landgericht. Vier Männer aus Norddeutschland müssen sich wegen insgesamt 32 Einbrüchen und des Verdachts auf schweren Bandendiebstahls verantworten. Die Beweisaufnahme nimmt langsam Fahrt auf. Die ersten Belastungszeugen haben ausgesagt. Unsere Gerichtsreporterin Manuela Müller hat den vierten Prozesstag für uns zusammen gefasst. 19.04.2024 03:41 Min Doppelgängerinnen-Mordprozess: Ein erster Einblick in die Psyche der Angeklagten & die Frage nach dem Vertrauensmann der Ermittler Scharaban K. und Sheqir K. stehen seit Mitte Januar, also mittlerweile seit drei Monaten, vor dem Ingolstädter Landgericht. Die Anklage lautet Mord und Anstiftung zum Mord. Sie sollen im August 2022 eine junge Frau aus Heilbronn getötet und ihre Leiche in einem Auto in Ingolstadt zurückgelassen haben, damit man die Angeklagte für tot hält und