Di., 06.02.2024 , 16:54 Uhr

Ingolstadt

Die Quadratur des Kreisels?

Kaum ein Verkehrsknotenpunkt in Ingolstadt ist so berühmt und berüchtigt wie der Audi-Kreisel. Für manche der Horror, für andere einfach nur praktisch und Dank der Reduzierung von 3 auf 2 Fahrstreifen auch wirklich „fahrbar“. Geht es jedoch nach dem Siegerentwurf des Europan 17 Wettbewerbs, soll der Audi-Kreisel komplett abgetragen werden und von einem Raum für Autos, zu einem Raum zum Leben werden. Ob es dazu jemals kommt, steht noch in den Sternen. Der prämierte Lösungsvorschlag „Inge“ wurde am Dienstag erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Noch mehr und vor allem genauere Informationen zum und über den Siegerentwurf „Inge“ finden Sie hier: Europan 17 – „Inge“

Audi Kreisel Audi Ring mobilität Stadtentwicklung Stadtplanung Urbanität verkehr Wohnen

Das könnte Dich auch interessieren

27.06.2024 03:31 Min Neue alte Fahrradstraßen Ingolstadt ist Autostadt. Dieser Grundsatz steckt schon lange in den Köpfen der Schanzer. Obwohl Ingolstadt auch eine hohe Quote an Radfahrern vorweist. 2022 gaben 69% der befragten Radfahrer im Fahrradklima Test des ADAC an, sich im Mischverkehr mit Autos und Lastwagen bedrängt oder bedroht zu fühlen. Das neue Design der bereits vorhandenen Fahrradstraßen soll nicht 14.03.2025 03:03 Min Zukunftspläne für Ingolstadt mit dem ISEK 2040+ Ingolstadt hat einen Plan für die Zukunft – und zwar im wörtlichen Sinn. Mit dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept – kurz ISEK – „Zukunft Ingolstadt 2040+“, soll die Stadt in den nächsten 15 Jahren weiterentwickelt werden. In dem Dokument sind wichtige Themen festgelegt, die als Grundlage für Entscheidungen in der Stadtverwaltung, der Politik und bei den 03.03.2025 02:46 Min Heilig-Geist-Spital wird umgebaut Das historische Heilig-Geist-Spital in Ingolstadt wird zum „Seniorenstift Heilig-Geist-Spital“ umgebaut. Dieser Umbau soll nicht nur eine moderne Seniorenbetreuung ermöglichen, sondern auch ein generationenübergreifendes Zusammenleben von Alt und Jung. Die ersten Arbeiten vor Ort haben bereits begonnen. 17.09.2024 03:26 Min Neuer Wohnraum für die Schanz - Im Piusviertel entstehen sozial geförderte Wohnungen für 1300 Menschen 11 Gebaude mit jeweils 8 – 15 Stockwerken wachsen hier an der Stinnesstr. in Ingolstadt in den Himmel. Lebensraum für weit mehr als 1000 Menschen – Infrastruktur inklusive. Das Areal ist aktuell die mit Abstand größte Baustelle auf der Schanz. Bauherr ist die Bayernheim – das Hauseigene Bauunternehmen des Freistaates. Der Chef, Bayerns Wohn und