Mo., 23.01.2023 , 16:26 Uhr

Wellheim

"Die Dohlen vom Dohlenfelsen": Rudi Biber aus Gammersfeld entwickelt eigene Gesellschaftsspiele

„Die Dohlen vom Dohlenfelsen“ ist das neuste Spiel vom Gammersfelder Spieleentwickler Rudi Biber. Dabei bezieht er sich auf den Dohlenfelsen bei Wellheim. Entstanden ist das Spiel dann in Zusammenarbeit mit der Spielzeugmanufaktur im benachbarten Dollnstein.

Der echte Dohlenfelsen ist knapp 5 Kilometer von Rudi Bibers Zuhause entfernt. In seinem Spiel „Die Dohlen vom Dohlenfelsen“ kann sich nun aber jeder den bekannten Kletter-Hotspot nach Hause holen. Dabei hat er das Spiel in Eigenregie verlegt und daher erstmal nur eine eher geringe Stückzahl von etwa 20-30 Spielen hergestellt.

Von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung des Spiels hat Rudi Biber etwa acht Jahre gebraucht. Was sich erstmal nach einer sehr langen Zeit anhört, ist im Bereich der Spieleentwicklung gar nicht so ungewöhnlich.

Die Spiele, die er selbst – unabhängig von Verlagen – veröffentlicht hat, sind alle aus Holz hergestellt. Das hat hauptsächlich damit zu tun, dass Rudi Biber da mit der Spielzeugmanufaktur in Dollnstein zusammenarbeitet.

Weil die Entwicklung der Spiele sehr zeitintensiv ist, arbeitet Rudi Biber auch immer an mehreren gleichzeitig. Spiele für Kinder dauern dabei nicht so lang wie komplexere Spiele für Erwachsene. Auch aktuell arbeitet er an mehreren Projekten.

Obwohl Rudi Biber selbst sagt, dass analoge Gesellschaftsspiele nach wie vor einen großen Stellenwert haben, hat er auch ein Spiel für eine App programmiert.

Anfang Februar wird Rudi Biber dann wieder auf der Spielwarenmesse sein – und vielleicht bringt er dort ja die ein oder andere Idee zu einem Verlag.

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 02:41 Min Drei neue Einsatzleitwagen für die Feuerwehr & eine neue Drohne für das Technische Hilfswerk Im Dienste der Sicherheit setzt die Feuerwehr Ingolstadt auf moderne Technik. Jetzt hat sie drei brandneue Einsatzleitwagen in Betrieb genommen. Die bieten der Einsatzführung neue Möglichkeiten. Andere legen ebenfalls nach – auch das Technische Hilfswerk verstärkt seine Einsatzkraft und setzt künftig auf Drohnentechnologie. Diese Innovationen bieten wertvolle Unterstützung bei der Gefahrenabwehr und im Katastrophenschutz und 08.04.2025 01:45 Min ERCI vor dem vierten Playoff-spiel gegen die Kölner Haie 08.04.2025 02:57 Min Aussteller & Co bereiten sich auf die Gewerbemesse Manching 2025 vor Auf dem Festplatz in Oberstimm bei Manching rührt sich die Tage schon einiges. Knapp 400 Aussteller bereiten sich auf die Gewerbemesse vor und auch in den Hallen wird fleißig aufgebaut. Freitagvormittag, den 11. April 2025 muss schließlich alles fertig sein. Wir haben uns Dienstagvormittag ein Update abgeholt. Unabhängig davon sind wir von tv.ingolstadt auch selbst 07.04.2025 03:01 Min Schüler schießen im Garten vor Museum Voburg Riesige Katapulte, genannt Bliden, schleuderten im Jahr 1316 solche Geschosse wohl auch gegen die Mauern der Festung zu Vohburg an der Donau. Jetzt flogen etwas kleinere Kugeln einer Blide, auch Trebuchet genannt, über die Grünfläche vor dem dortigen Museums – und einige trafen sogar….