Fr., 29.07.2022 , 14:57 Uhr

Ingolstadt

Der Arbeitsmarkt im Juli 2022

Die Ukraine-Krise wirkt sich auch weiterhin auf die Arbeitslosigkeit in der Region aus. Im Vergleich zum Juni 2022 haben sich im vergangenen Monat weitere 822 Menschen bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet. Die Quote steigt damit auf 2,4 Prozent. Die gute Nachricht für Schulabgänger: Wer noch eine Lehrstelle sucht, dürfte fündig werden. Manuela Müller und David Goßmann berichten.

Agentur für arbeit Arbeitslosenquote Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Ausbildungsmarkt Auszubildende corona Geflüchtete Ingolstadt Krieg Lehrstellen nachrichten News aktuell tv.ingolstadt TVIN Ukraine Ukraine-Krise

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2024 03:23 Min 30 Jahre THI Begonnen hat alles mit 4 Studiengängen und 90 Studenten – heute bietet die Technische Hochschule Ingolstadt, kurz THI, über 70 Studiengänge und an die 7,500 junge Menschen sind hier immatrikuliert. Am Freitag feierte die – Zitat – dynamischste Hochschule Bayern ihr 30jähriges Jubiläum. Gegründet 1994 als Fachhochschule umfasst die THI mittlerweile mit der THI Business 04.06.2024 03:00 Min Weniger Arbeitslose, aber.... Die Gute Nachricht gleich vorweg: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai gesunken. Das liegt unter anderem daran, dass Zahlreiche Menschen im Bereich der Jobcenter aus der Grundsicherung heraus und in eine Vollbeschäftigung gekommen sind. Mit 2,7 % Arbeitslosigkeit herrsche in der Region immernoch Vollbeschäftigung, so Johannes Kolb, Leiter der Agentur für Arbeit in Ingolstadt, 08.04.2025 02:57 Min Aussteller & Co bereiten sich auf die Gewerbemesse Manching 2025 vor Auf dem Festplatz in Oberstimm bei Manching rührt sich die Tage schon einiges. Knapp 400 Aussteller bereiten sich auf die Gewerbemesse vor und auch in den Hallen wird fleißig aufgebaut. Freitagvormittag, den 11. April 2025 muss schließlich alles fertig sein. Wir haben uns Dienstagvormittag ein Update abgeholt. Unabhängig davon sind wir von tv.ingolstadt auch selbst 18.03.2025 06:15 Min Audi stärkt die Belegschaft trotz durchwachsener Bilanz Ein Drittel weniger Gewinn als noch im Vorjahr, das ist die bittere Bilanz für 2024 die Audi heute auf der Jahrespressekonferenz präsentiert hat. Ein derartiges Szenario hatte sich bereits vor Monaten abgezeichnet – und zu massiver Verunsicherung bei den Beschäftigten geführt. Jetzt steht fest: Audi wird die Belegschaft reduzieren, jedoch ohne betriebsbedingte Kündigungen. Harte aber