Do., 04.04.2024 , 16:05 Uhr

Eichstätt

Cycling for Charity: Indoor-Radeln für den guten Zweck

Am 20. April heißt es in der Turnhalle am Schulzentrum Rebdorf „Cycling for Charity“. Auf insgesamt 100 Fahrrädern können die Teilnehmenden für den guten Zweck radeln. Im vergangenen Jahr hat Organisatorin Claudia Banzer so bereits 2.000 Euro gesammelt. Der Erlös geht an lokale Schul- und Sportprojekte.

Die Sponsoren kümmern sich am Veranstaltungstag zum Beispiel um die Verpflegung oder die Musikanlage. Wie viel Geld am Ende heuer zusammenkommt, entscheidet sich dann am 20. April. Aktuell sind noch ein paar freie Bikes verfügbar.

Anmeldung bei Claudia Banzer unter der 017631477961 oder per Mail an claudiabanzer@icloud.com

Charity Cycling Eichstätt fahrrad radeln Rebdorf Spenden

Das könnte Dich auch interessieren

07.08.2024 02:24 Min "Buusenfreundin" auf Spendentour In Deutschland erkrankt jede achte Frau einmal im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Davon auch immer mehr junge Frauen. So ist auch Sirid Wilhelm eine von diesen Acht und hat den Kampf gegen den Brustkrebs gewonnen. Gerade ist sie auf der Durchreise durch unser Sendegebiet und hat an Tag 6 von 10 in Neuburg an 15.07.2024 03:30 Min Charity Sommerfest: Spiel und Spaß für soziales Engagement Charity Sommerfest Spiel und Spaß für soziales Engagement: Das 3. Charity Sommerfest bei der Fun Arena Ingolstadt hat am Sonntag mit lokalen Institutionen für den guten Zweck gesammelt. Der Rein-Erlös aller Einnahmen ging an die sozialen Vereine „Goals for Kids“ und die „Streetbunnycrew“. Elena Richarz war bei dem kunterbunten Programm mit dabei. Alle Helfer, Mitarbeiter 26.03.2025 03:03 Min Renovierungsbedarf und finanzielle Hürden der Jugendherberge Eichstätt Diese Art von Schlafsälen weckt bei Ihnen vielleicht Erinnerungen – sei es an eine Klassenfahrt oder ein Ferienlager. In diesem Fall handelt es sich um die Jugendherberge in Eichstätt. Das Gebäude wurde in den 1930er Jahren erbaut und seitdem nur einmal renoviert – nämlich vor fast vierzig Jahren. Heute sind hohe Investitionen nötig, um es 12.03.2025 02:40 Min Senioren vs Fake News Senioren verbreiten im Durchschnitt siebenmal mehr Fake-News als junge Menschen. Für viele liegt das daran, dass sie die Nutzung und die Technologien, insbesondere der sozialen Netzwerke, nicht beherrschen.  Um sie mit diesen Medien vertraut zu machen, veranstaltet das BayernLab regelmäßig Workshops. Wir haben an einem davon in Eichstätt teilgenommen.