Mi., 09.03.2022 , 18:00 Uhr

Ingolstadt

Bürgerbegehren erfolgreich

Das Bürgerbegehren „Keine Kammerspiele an der Schutterstraße“ ist erfolgreich abgeschlossen. Über 5700 Unterschriften haben die Freien Wähler für das Bürgerbegehren zu den Kammerspielen gesammelt. Gut sechs Wochen waren hierfür 20 Ständen aufgebaut. Die Unterschriftenliste wird in den kommenden Tagen bei der Stadtverwaltung abgegeben. Die Initiatoren hoffen auf einen Bürgerentscheid und sprechen von einer dadurch gelebten Demokratie in Ingolstadt.

Bürgerbegehren Freie Wähler Ingolstadt Kammerspiele tv.ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

09.02.2025 04:30 Min Oberbürgermeister-Kandidat Stefan König (FW) im Portrait Am 09.02.25 wählt Ingolstadt ein neues Stadtoberhaupt. Vier Personen haben sich zur Wahl aufgestellt. In dieser Woche möchten wir Ihnen alle vier von einer nichtpolitischen Seite vorstellen und erfahren, wer die Person dahinter ist. Am 03.02.25 haben wir mit CSU-Kandidat Michael Kern begonnen. Jetzt trifft sich unsere Reporterin mit Stefan König von den Freien Wählern 08.04.2025 02:57 Min Aussteller & Co bereiten sich auf die Gewerbemesse Manching 2025 vor Auf dem Festplatz in Oberstimm bei Manching rührt sich die Tage schon einiges. Knapp 400 Aussteller bereiten sich auf die Gewerbemesse vor und auch in den Hallen wird fleißig aufgebaut. Freitagvormittag, den 11. April 2025 muss schließlich alles fertig sein. Wir haben uns Dienstagvormittag ein Update abgeholt. Unabhängig davon sind wir von tv.ingolstadt auch selbst 07.04.2025 03:04 Min Fuß vom Gas: „24-Stunden-Speedmarathon“ in Bayern In dieser Woche heißt es wieder: Fuß vom Gas! Bayern beteiligt sich am „24-Stunden-Speedmarathon“, der am Mittwoch, den 9. April, um 6 Uhr beginnt und bis Donnerstag um 6 Uhr dauert. Rund 1.500 Messstellen im Freistaat sollen verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführen, um Raser zu stoppen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Aktion konzentriert sich besonders auf 04.04.2025 03:30 Min Netzbetreiber plant 30 Hektar großes Umspannwerk bei Vohburg Der Bereich zwischen Pleiling, Oberdolling und Theißing ist einer von 2 möglichen Standorten in dem der niederländische Stromnetzbetreiber tennet ein Ummspannwerk errichten will. Voraussichtliche Fläche knapp 30 Hektar – und damit fast doppelt so groß wie Pleiling selbst. Das Ummspannwerk ist dabei nur Teil des Ausbaus des sog. Westbayernrings, einer Stromtrasse von Mittelfranken nach Niederbayern.