Mo., 15.06.2020 , 17:42 Uhr

BRK will Helfer vor Ort-Gruppe in Weichering

Wenn ein Notruf eingeht zählt jede Sekunde. Je schneller die Rettungskräfte vor Ort sind, desto besser.  In den Ballungszentren dauert es oft nur wenige Minuten bis die Sanitäter anrücken. Je weiter man aufs Land kommt, desto länger oft die Anreisezeiten. Weichering liegt was das betrifft zwar noch im Limit aber, wie gesagt, jede Sekunde zählt. Das BRK will daher jetzt auch hier eine eigene Helfer-vor-Ort Gruppe einrichten.

Mehr erfahren Sie unter: https://www.kvndsob.brk.de

 

 

 

augustin berk Helfer hvo kreisverband kreuz Neuburg ort rettungskräfte rotes RTW sanitäter schrobenhuasen tv.ingolstadt tvi vor Weichering

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 02:16 Min CSU-Ortsverband kürt Matthias Enghuber einstimmig zum OB Kandidaten Nach dann 24 Jahren wird Neuburgs OB Bernhard Gmehling seinen Job im Frühjahr 2026 an den Nagel hängen. Und so langsam beginnt sich das Kandidatenkarusell zu drehen. Drin sitzt im Moment genau EINER. Matthias Enghuber, CSUler wie Gmehling, geht für die Christsozialen ins Rennen ums Rathaus. Ohne Gegenkandidaten war die Wahl am Donnerstag allerdings reine 19.03.2025 03:26 Min Ausbaustopp der Nahwärme Über ein Jahr wurde unter Hochdruck gearbeitet. Der Ringschluss des Nahwärmenetzes in Neuburg steht kurz vor der Fertigstellung. Doch jetzt geht erst einmal – nichts mehr. Die Stadt hat einen sofortigen Ausbaustopp verhängt. Der Grund: Das Geld ist aufgebraucht. Wie es dazu kam und vor allem wie es jetzt weiter gehen soll sehen Sie hier 08.02.2025 03:07 Min Brandserie aufgeklärt - Die Brandserie die im vergangenen Jahr im Landkreis Neuburg Schrobenhausen für Aufregung gesorgt hatte ist aufgeklärt Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord am Freitag bekannt gab wurden bereits am Donnerstag 2 dringend tatverdächtige Personen verhaftet. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein 51-jähriger Mann und eine 18-jährige Frau aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sowie ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck zusammen mit den beiden zuvor Festgenommenen 21 und 22 Jahre alten Männer aus 30.01.2025 02:31 Min Wärme aus der Donau - Eine Flusswasserwärmepumpe könnte in Zukunft den Neuburger Norden mitversorgen. Für das Nahwärmenetz der Stadtwerke ist – zumindest bisher – am Donauufer schluss. Hier könnte in Zukunft ein Konzept zum Einsatz kommen, dass bereits vor kanpp anderthalb Jahren zum ersten mal im Stadtrat vorgestellt wurde. und in das seitdem viel Forschungsarbeit geflossen ist. Eine sog. Flusswasserwärmepumpe. Je wärmer die Donau, desto effizienter ist das System.