Mi., 01.02.2023 , 19:50 Uhr

Haus im Moos

Aussterben erfolgreich verhindert - 20 Jahre Wisentgehege Donaumoos

Mit Nox und Nora hat vor mittlerweile 20 Jahren alles angefangen.  Heute ist die Wisentherde im Donaumoos die größte in Süddeutschland. Nachwuchs aus dem Moos begegnet einem mittlerweile in fast ganz Europa und es hat sich gezeigt: die ehemals bedrohte Tierart fühlt sich im hiesigen Niedermoor pudelwohl.

Bison bonasus, landläufig auch Wisent genannt ist das größte Landlebewewsen Europas. Bis ins Mittelalter streiften die Herden noch durch die europäischen Urwälder. In den 20er Jahren wurde da letzte freilebende Wisent im Kaukasus geschossen. Heute leben die meisten Tiere in Gefangenschaft.

Oberstes Ziel: gesunder Genpool

Das Wisentgehege Donaumoos erstreckt sich im Süden von Karlshuld bis fast an die Gemeindegrenzen von Brunnen. Die riesige Fläche ist nicht zuletzt notwendig um den Genpool der Herde sauber zu halten. Die Herden müssen getrennt gehalten werden um Inzucht zu vermeiden.

Tiere aus dem Donaumoos finden sich in ganz Deutschland, in Österreich, Russland und nicht zuletzt in einer ausgewilderten Herde in den rumänischen Karpaten.

Gute Voraussetzungen

Die Herde sei für die Zucht aktuell gut aufgestellt. Für dieses Jahr erwartet das Team am Haus im Moos das 100 Kalb.

#tvingolstadt Brunnen Donaumoos genpool Haus Ingolstadt Karlshuld moos nachrichten Neuburg News aktuell schrobenhausen Tiere tv.ingolstadt TVIN Wisent wisente Zucht

Das könnte Dich auch interessieren

24.05.2024 02:43 Min Freiheit für Wisente - Auswilderung vorbereitet Seit 2014 läuft das Projekt in Rumänien. Seit 2018 sind mittlerweile 23 Tiere aus dem Donaumoos ausgewildert worden. Der Transport der in den nächsten Tagen über die Bühne gehen soll ist der bisher größte. Die Vorbereitungen, im Besonderen die Auswahl der Tiere und die Zusammenstellung der Herde dauerte knapp ein Jahr. Über 10.000 Wisente leben 18.07.2024 03:24 Min No sleep till Noisehausen Schwarz, Weiß und rot wohin man blickt: Schrobenhausen wirft sich wieder einmal in Festival-Schale und bittet alle Fans der gehobenen Live-Musik für ein Wochenende ins alt-ehrwürdige Bauer-Rondell.  Vor Ort Jetz geht es jetzt auf die Zielgerade. Immer irgendwo mittendrin Organoisator Andi Baierl. Anfang der Woche werden die Bühnen aufgebaut, die Line-Up steht gottseidank schon.  Auch 03.07.2024 03:40 Min Seniorenheim in Schrobenhausen braucht Millionen Als das Wasser anfang Juni in Schrobenhausen stieg, erreichte es auch das Seniorenheim St. Georg. Mitten in der Nacht mussten 93 Bewohnerinnen und Bewohner evakuiert werden. Bis heute können nicht in ihr Heim zurück. Der Schaden an Gebaüde und Einrichtung ist immens. Neuburg kam bei der Flut allerdings noch einmal glimpflich davon, und startet jetzt 10.06.2024 03:23 Min 30 Jahre THI Begonnen hat alles mit 4 Studiengängen und 90 Studenten – heute bietet die Technische Hochschule Ingolstadt, kurz THI, über 70 Studiengänge und an die 7,500 junge Menschen sind hier immatrikuliert. Am Freitag feierte die – Zitat – dynamischste Hochschule Bayern ihr 30jähriges Jubiläum. Gegründet 1994 als Fachhochschule umfasst die THI mittlerweile mit der THI Business