Di., 02.11.2021 , 17:52 Uhr

Auftakt Jazztage

Birgit Böck Charly Esteban Festival Förderpreis Ingolstadt jazz Jazztage Kulturzentrum Licht Lindner Lukas Minimal Musik Nunjez Schnattinger Videowelt Vroni Zinner

Das könnte Dich auch interessieren

19.11.2024 01:52 Min Bilanz Ingolstädter Jazztage 2024 So schnell sind die Ingolstädter Jazztage schon wieder Geschichte. Nachdem in den vergangenen Jahren immer wieder auch andere Musikrichtungen vertreten waren, wollten die Verantwortlichen in diesem Jahr einen verstärkten Fokus auf den namensgebenden Jazz richten 31.03.2025 02:43 Min Alles rund ums Schreiben und Lesen: Die 32. Ingolstädter Literaturtage Vom 4. Bis zum 13. April Die deutsche Journalistin und Schriftstellerin Lena Gorelik erhielt für ihre literarischen Werke bereits eine Vielzahl an Auszeichnungen. 1981 in Sankt Petersburg geboren, flüchtete sie mit ihrer russisch-jüdischen Familie 1992 nach Deutschland. Zu ihren Werken zählen Romane, Theaterstücke, Essays und Reportagen. 2023 erhielt sie den Ingolstädter Marieluise-Fleißer-Preis und ist dieses 20.11.2024 12:59 Min Nachgefragt bei Jazz in Kneipen Im Rahmen der 41. Ingolstädter Jazztage fand das Event „Jazz in den Kneipen“ statt. Wir waren mit dem Projektleiter des Festivals Matthias Neuburger unterwegs und haben verschiede Locations besucht und tollen Künstlern gelauscht. Sinfonia De Carnaval in „Neue Welt“ Hochzeitskapelle in der „Altstadtbrauerei Griesmüller“ Modesha im „the golden“ Sandro Roy &Unity Trio im „Restaurant Granada“ 02.09.2024 03:08 Min Frankensteintag: Eine schaurig-schöne Premiere Der Gruselroman wird Wirklichkeit Mit Blaulicht und Sirene kam Frankensteins-Kreatur am Freitagnachmittag endlich wieder zuhause in Ingolstadt an. Mit ihrer Wiedervereinigung an der alten Anatomie haben Mary und ihr Monster den ersten offiziellen Frankensteintag eröffnet. Auch die sog. XR-Frankensteintour feierte am Freitag ihre Premiere auf den Smartphones und führt, egal zu welcher Uhrzeit, mit vielen