Mo., 31.03.2025 , 09:45 Uhr

Ingolstadt

Alles rund ums Schreiben und Lesen: Die 32. Ingolstädter Literaturtage

Vom 4. Bis zum 13. April

Die deutsche Journalistin und Schriftstellerin Lena Gorelik erhielt für ihre literarischen Werke bereits eine Vielzahl an Auszeichnungen. 1981 in Sankt Petersburg geboren, flüchtete sie mit ihrer russisch-jüdischen Familie 1992 nach Deutschland. Zu ihren Werken zählen Romane, Theaterstücke, Essays und Reportagen. 2023 erhielt sie den Ingolstädter Marieluise-Fleißer-Preis und ist dieses Jahr Kuratorin für das „Festival im Festival“ der 32. Ingolstädter Literaturtage. Die Literaturtage wollen Raum und Zeit für ein geballtes Literatur-Erlebnis schaffen. Mit dieser Festival-Plattform geben sie renommierten Autorinnen und Autoren sowie Newcomerinnen und Newcomern die Möglichkeit ihre Werke vorzustellen und in einen gemeinsamen Dialog zu treten.

 

Das gesamte Programm der Ingolstädter Literaturtage finden Sie hier:

Literaturtage – Kulturamt Ingolstadt

Buch Bücher Event Festival Ingolstadt Ingolstädter kultur Kulturamt Lesen literatur Literaturtage Mona Huber Schreiben Tobias Klein

Das könnte Dich auch interessieren

27.02.2025 02:53 Min Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs Ingolstadt sucht den besten Vorleser. Beim Regionalentscheid des Deutschen Buchhandels sind die Siegerinnen und Sieger der stadtinternen Schulentscheide gegeneinander angetreten. Wir waren in der Stadtbücherei mit dabei und haben gespannt verfolgt, wer das Rennen macht und in die nächste Runde einzieht. 04.03.2025 03:41 Min Das FEM*Festival vom 06. Bis zum 16. März – für Vielfalt, Freiheit und Gleichberechtigung Stark machen gegen Diskriminierung und für Gleichstellung Das Kulturamt der Stadt Ingolstadt positioniert sich ganz klar gegen Rassismus, Antisemitismus, Queer-Phobie und Sexismus und will für Vielfalt und Kunstfreiheit eintreten. Daher veranstaltet das Kulturamt in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle dieses Jahr bereits zum dritten Mal das FEM*Festival. Ein paar der Programm-Highlights des 10-tägigen Festivals präsentieren wir 02.09.2024 03:08 Min Frankensteintag: Eine schaurig-schöne Premiere Der Gruselroman wird Wirklichkeit Mit Blaulicht und Sirene kam Frankensteins-Kreatur am Freitagnachmittag endlich wieder zuhause in Ingolstadt an. Mit ihrer Wiedervereinigung an der alten Anatomie haben Mary und ihr Monster den ersten offiziellen Frankensteintag eröffnet. Auch die sog. XR-Frankensteintour feierte am Freitag ihre Premiere auf den Smartphones und führt, egal zu welcher Uhrzeit, mit vielen 29.08.2024 04:00 Min Zum allerersten Mal - Der Frankensteintag am 30.08.2024 Frankenstein in Ingolstadt Der 30. August ist der Geburtstag von Schriftstellerin Mary Shelley und deswegen auch der internationale Frankensteintag. Im Jahre 1818 veröffentlichte sie ihren Roman „Frankenstein“, der weltweit für Schauergefühle sorgte. Morgen und 206 Jahre später wird in Ingolstadt zum ersten Mal offiziell der Frankenstein-Tag gefeiert.   Programm Frankensteintag Auftakt macht die Inszenierung „Marys