Mi., 15.11.2023 , 17:11 Uhr

Manching

Airbus bangt um den Eurofighter

Der Eurofighter gilt als das Rückgrat der Luftwaffe – in Deutschland und teils auch europaweit. Noch. Die Bundesregierung HAT bereits 35 F35 Kampfjets in den USA eingekauft. Das neue System soll den in die Jahre gekommenen Tornado ablösen. Doch auch dem Eurofighter ist das amerikanische Modell technisch weit voraus. Deutschland laufe Gefahr, technologisch abgehängt zu werden – findet unter anderem die IG Metall am AIRBUS Standort in Manching. Denn ohne Eurofighter steht hier viel auf dem Spiel.

Das sieht auch die IG Metall so. Die 5. Tranche des Eurofighters ist bisher noch nicht in Auftrag gegeben. Die entstehende Produktionslücke ab 2030 müsse bereits heute geschlossen werden. sagt Betriebsratsvorsitzender Thomas Pretzl.

#tvingolstadt Airbus Arbeit Arbeitsplätze demo Eurofighter flugzeug Gewerkschaft ig IGM Luftwaffe Metall Produktion Sicherheit tv.ingolstadt tvi Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2024 03:07 Min Nachwuchs finden - Nachwuchs halten Man sucht sich – idealerweise – einen Berufszweig der einen interessiert, macht eine Ausbildung und arbeitet, wenn nichts dazwischenkommt, bis zur Rente in mehr oder weniger dem selben Beruf. Das war lange die Norm in der Arbeitswelt. Aber wie überall, ändern sich auch hier die Zeiten, die wünsche der jungen Leute und damit auch die 04.06.2024 03:00 Min Weniger Arbeitslose, aber.... Die Gute Nachricht gleich vorweg: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai gesunken. Das liegt unter anderem daran, dass Zahlreiche Menschen im Bereich der Jobcenter aus der Grundsicherung heraus und in eine Vollbeschäftigung gekommen sind. Mit 2,7 % Arbeitslosigkeit herrsche in der Region immernoch Vollbeschäftigung, so Johannes Kolb, Leiter der Agentur für Arbeit in Ingolstadt, 07.04.2025 03:04 Min Fuß vom Gas: „24-Stunden-Speedmarathon“ in Bayern In dieser Woche heißt es wieder: Fuß vom Gas! Bayern beteiligt sich am „24-Stunden-Speedmarathon“, der am Mittwoch, den 9. April, um 6 Uhr beginnt und bis Donnerstag um 6 Uhr dauert. Rund 1.500 Messstellen im Freistaat sollen verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführen, um Raser zu stoppen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Aktion konzentriert sich besonders auf 26.02.2025 03:15 Min Scharpf sagt servus - Ingolstadts scheidender Oberbürgermeister hält letzte Rede im Stadtrat In seiner letzten Rede vor dem Ingolstädter Stadtrat blickt Noch-OB Christian Scharpf zurück auf die vergangenen 5 Jahre und das, was während seiner Amtszeit erreicht oder zumindest auf den Weg gebracht wurde. Stadtentwicklungs- und Klimaschutzkonzept, Krankenhausstrukturgutachten, Theatersanierung, Bündnis für Demokratie, Vielfalt & Toleranz, aber auch die zuletzt nötig gewordenen Konsolidierungspakete I und II. Lobende Worte