Mi., 20.12.2023 , 16:11 Uhr

Neuburg an der Donau

Miteinander beim Reparatur-Café

Gemeinsam ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen. Das ist das oberste Anliegen des Reparatur-Café‘s. Denn das Team des Reparatur-Café‘s im Schwalbanger Bürgerhaus repariert kaputte Dinge, anstatt sie wegzuwerfen. Etwas zu Reparieren kann oft spielend leicht sein. Und wenn dann noch ein Fachmann mit vor Ort ist, der einem Tipps gibt und das passende Werkzeug dazu hat, kann das gemeinsame Reparieren auch Spaß machen. So können lieb gewonnene Gegenstände wieder in Gang gesetzt werden.

Vicky Müller-Toùssa hat sich zusammen mit Lea Egner den Ablauf eines Reparatur-Café‘s angeguckt und auch gleich was zum Reparieren dabei gehabt.

agenda 21 Ehrenamtliches Engagement Miteinander Nachhaltigkeit Neuburg reparaturcafe tv.ingolstadt Umweltschutz Vicky Müller-Toùssa

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 12:53 Min Miteinander auf zur Typisierung für Linda Frey Die Typisierungsaktion für die an Leukämie erkrankte Neuburgerin Linda Frey, die in der Neuburger Wirtschaftsschule stattgefunden hat, war ein voller Erfolg. Möglich gemacht wurde die Typisierung durch die Initiative einer Bekannten der Familie in Zusammenarbeit mit der Stiftung Aktion Knochenmarksspende Bayern (AKB). Unterstützung erfuhr diese Initiative an Lebensrettern durch zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule, 22.01.2025 12:53 Min Miteinander bei den Burgfunken Die Hauptzeit einer ehrenamtlichen Tanzsportgemeinschaft – wie die einer Faschingsgesellschaft – ist natürlich die fünfte Jahreszeit. Doch was gehört alles dazu und wie bereitet sich eine Faschingsgesellschaft überhaupt darauf vor. Und wie sieht so ein Krönungsball aus? Das hat sich unsere Frau fürs Miteinander, Vicky Müller-Toùssa mal genauer angeschaut und die Neuburger Burgfunken nicht nur 10.07.2024 13:00 Min Miteinander beim Multi-Kulti-Bürgerfest Kulturen verbinden – Gemeinsam feiern In einer Zeit, in der sich viele Völker feindselig gegenüberstehen, steht das Neuburger Multi-Kulti-Bürgerfest bereits seit über 20 Jahren für erfolgreiche Integration, für ein aktives Miteinander und für die Gemeinschaft vor Ort. Für Vicky Müller-Toùssa, unsere Frau fürs Miteinander, Grund genug dies Kulturfest von Bürgern für Bürger zu besuchen. Die 02.04.2025 12:53 Min Miteinander bei der Waldspielgruppe des Kinderschutzbundes in Eichstätt Durch die Initiative engagierter Eltern ist der Kinderschutzbund vor über 40 Jahren, genauer 1983, entstanden. Mit dem erklärten Ziel Betreuungslücken zu füllen. So deckt seit dem der Eichstätter Ortsverband verschiedene Themenbereiche, wie beispielsweise die Kinderbetreuung oder allgemein fast alles rund um das Thema Familie ab. Mit den Jahren kam noch ein Kleiderladen, der ehrenamtlich betrieben