Mi., 04.05.2022 , 15:53 Uhr

Rekordversuch-Talk mit Max Schwarzhuber

Ein Rekordversuch ist immer etwas Spannendes. Und wenn es um einen Rekordanwärter geht, der direkt um die Ecke wohnt, dann ist das natürlich ein echtes Highlight. Max Schwarzhuber aus Wolnzach will am Freitag 1001 Kilometer in unter 48 Stunden mit dem Radl zurücklegen. Das besondere am Rekordversuch: Max ist beidseitig Unterschenkel-amputiert. Wir haben mit ihm über seine Rekordplanungen gesprochen.

 

Beinamputation fahrrad Ingolstadt Pfaffenhofen Rad Rekordversuch Talk tv.ingolstadt Wolnzach

Das könnte Dich auch interessieren

22.01.2025 03:05 Min Eisspeedway Am Samstag wird die Eissporthalle in Pfaffenhofen für „Drift on Ice“ zweckentfremdet. Aber nicht nur das. Denn für manche, nämlich die, die mit Kufen auf das Eis gehen, wird die Eisfläche wohl „zerstört“. Ganz nach dem Geschmack der zahlreichen Motorsport-Fans, die erwartet werden und die zum Teil auch wegen der ersten Speedway Weltmeisterin kommen. Wir 27.06.2024 03:31 Min Neue alte Fahrradstraßen Ingolstadt ist Autostadt. Dieser Grundsatz steckt schon lange in den Köpfen der Schanzer. Obwohl Ingolstadt auch eine hohe Quote an Radfahrern vorweist. 2022 gaben 69% der befragten Radfahrer im Fahrradklima Test des ADAC an, sich im Mischverkehr mit Autos und Lastwagen bedrängt oder bedroht zu fühlen. Das neue Design der bereits vorhandenen Fahrradstraßen soll nicht 08.04.2025 02:57 Min Aussteller & Co bereiten sich auf die Gewerbemesse Manching 2025 vor Auf dem Festplatz in Oberstimm bei Manching rührt sich die Tage schon einiges. Knapp 400 Aussteller bereiten sich auf die Gewerbemesse vor und auch in den Hallen wird fleißig aufgebaut. Freitagvormittag, den 11. April 2025 muss schließlich alles fertig sein. Wir haben uns Dienstagvormittag ein Update abgeholt. Unabhängig davon sind wir von tv.ingolstadt auch selbst 07.04.2025 03:04 Min Fuß vom Gas: „24-Stunden-Speedmarathon“ in Bayern In dieser Woche heißt es wieder: Fuß vom Gas! Bayern beteiligt sich am „24-Stunden-Speedmarathon“, der am Mittwoch, den 9. April, um 6 Uhr beginnt und bis Donnerstag um 6 Uhr dauert. Rund 1.500 Messstellen im Freistaat sollen verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführen, um Raser zu stoppen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Aktion konzentriert sich besonders auf